Zum 1. Juli 2007 sind die Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive (ERA) der Internationalen Handelskammer (ICC) in Kraft getreten. Akkreditive sind eine sichere Zahlungsabwicklungs- und Zahlungssicherungsform, die im internationalen Geschäftsvverkehr zum Einsatz kommt. Die neue Version der ERA 600/UCP 600 hat damit die ERA 500/UCP 500 abgelöst. Mit der Überarbeitung der Regeln wurden praktische Erfahrungen umgesetzt, verschiedene offene Punkte geklärt und Vereinfachungen eingeführt.
Die ERA/UCP gehören zu den erfolgreichsten von der Privatwirtschaft entwickelten Regeln. Sie wurden erstmals 1933 von der Internationalen Handelskammer, der Vertretung der Weltwirtschaft, herausgeben. Die ERA/UCP ermöglichen eine weltweit einheitliche Regelung und Abwicklung des Akkreditiv-Geschäfts. Heute stellen sie wichtige Grundregeln für den internationalen Warenverkehr dar. Jedes Jahr werden auf ihrer Basis im Export- und Importgeschäft Transaktionen in Milliardenhöhe abgewickelt. Die Broschüe enthält den englischen Originaltext und die deutsche Übersetzung.